Die Massage-Techniken für das Gesicht erleben gerade eine Renaissance. Immer mehr Frauen und Männer wünschen sich Behandlungsmethoden, welche ihr jugendhaftes Aussehen auf eine angenehme und physiologisch korrekte Art auch bis ins hohe Alter erhalten. Massagen verbessern die Durchblutung, stärken den Lymphfluss und wirken gezielt auf alle Muskelgruppen. Außerdem sind sie die einzige Behandlungsmethode, die man als Alterungs-Prophylaxe bereits ab Mitte 20 einsetzen kann. Nach der Massage sieht die Haut einfach besser aus: straffer, rosiger und praller. Des Weiteren darf man die entspannende Wirkung einer intensiven Gesichtsmassage auch auf den gesamten Körper nicht vergessen. Eine Gesichtsmassage ist eben etwas Besonderes. Im [a]+k finden Sie gleich drei intensive Massagen zum Auswahl.
vereint in sich eine Vielzahl bewährter Massagetechniken. In ihr verschmelzen westliches Wissen über Anatomie und Physiologie des Menschen mit fernöstlichen Praktiken, die auf den freien Fluss der Körperenergien zielen. Die Grundlagen dieser Massage hat der spanische Arzt und Medizin-Professor E.G. Castells bereits in den 80-er Jahren des 20. Jh. entworfen. Mit zumeist kreisenden Bewegungen werden sorgfältig einzelne Zonen im Gesicht, an Hals, Dekollete und Nacken bearbeitet. Die Berührungen sind sehr delikat, wobei sich die stärkeren und knetenden mit den schwächeren und streichelnden Bewegungen abwechseln.
Deren schnelle Abfolge und Varietät erlaubt es dem Nervensystem nicht, sich an die Bewegungen zu gewöhnen. Dadurch wird eine schnellere und tiefere Entspannung erreicht. Dauer – 1 Stunde. Stabile Erfolge sind nach einer Kur mit 8-10 Behandlungen zu erwarten, wogegen einzelne Sitzungen bereits zur allgemeinen Entspannung und schnellen Erfrischung des Hautbildes führen.
ist äußerst effektiv bei den ersten altersbedingten Veränderungen der Gesichtskonturen und ersten Falten. Nach den vorbereitenden Ausstreichungen und der Anregung des Lymphabflusses erfolgt eine intensive stimulierende Arbeit an den Muskeln am Dekollete, an Hals und im Gesicht, die mit der Behandlung wichtiger Druckpunkte abgeschlossen wird. Die Massage zeigt eine deutlich straffende und belebende Wirkung, ist jedoch nicht für jedermann zur Entspannung geeignet. Dauer – 1 Stunde. Stabile Erfolge sind nach einer Kur mit 8-10 Behandlungen zu erwarten, wogegen einzelne Sitzungen bereits eine stark belebende und die Durchblutung fördernde Wirkung haben.
nach Y. Gershkovich verfolgt gleich drei Ziele: ein ästhetisches, ein psycho-emotionales und ein rehabilitierendes und diese Massage erfolgt in 2 Phasen. In der ersten erreicht man eine Stimulation, Straffung und Entspannung der Gesichtsmuskulatur. Als Folge wird die Haut besser durchfeuchtet, bildet mehr kollagene Fasern und wird besser mit Sauerstoff versorgt. In der zweiten Phase wird auf die tiefer liegenden Gesichtsmuskeln, die eng mit Emotionen verbunden sind, eingewirkt. Da hierbei die verkrampfte Kaumuskulatur entblockt wird, verbessert sich auch der allgemeine psychische Zustand. Durch eine gezielte Stimulation der Muskeln gelingt es außerdem, einen gewissen Ausgleich bei Asymmetrien zu erreichen. Dauer – 1 Stunde. Stabile Erfolge sind nach einer Kur mit 8-10 Behandlungen zu erwarten, wobei einzelne Sitzungen bereits zur allgemeinen Entspannung und schnellen Straffung der Konturen führen.